Friede von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war ei … Deutsch Wikipedia
Frieden von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war ei … Deutsch Wikipedia
Friedensvertrag von Brest-Litowsk — Der Friedensvertrag von Brest Litowsk wurde im Ersten Weltkrieg zwischen Sowjetrussland und den Mittelmächten geschlossen. Er wurde nach längeren Verhandlungen am 3. März 1918 in Brest Litowsk unterzeichnet. Damit schied Sowjetrussland als… … Deutsch Wikipedia
Raubfrieden von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war e … Deutsch Wikipedia
Diktat — Order; Zwang; Befehl; Anweisung; Weisung (fachsprachlich) * * * Dik|tat [dɪk ta:t], das; [e]s, e: 1. a) Ansage eines Textes, der wörtlich niedergeschrieben werden soll: nach Diktat schreiben; die Sekretärin wurde zum Diktat gerufen … Universal-Lexikon
Weltkrieg, Erster: Oktoberrevolution und der Frieden von Brest-Litowsk — In Russland zwang im März 1917 (nach dem russischen Kalender Februar) eine bürgerlich liberale Revolution den Zaren Nikolaus II. Alexandrowitsch zur Abdankung, doch wurde der Krieg gegen die Mittelmächte … Universal-Lexikon